- heil-vita
- adj. indecl. ‘hale-witted,’ sane, Greg. 45, Bs. i. 755, N. G. L. i. 145.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Vita apostolica — Die Vita apostolica ist ein christliches Lebensideal, das sich am Vorbild der Apostel orientiert. Zu ihren wichtigsten Kennzeichen gehören ein Leben in Armut und die Verkündigung des Evangeliums in der Form der Wanderpredigt. Im Laufe der… … Deutsch Wikipedia
Hubertus Heil — Hubertus Heil, September 2009 Hubertus Heil (* 3. November 1972 in Hildesheim) ist ein deutscher Politiker. Er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Bundestagsfraktion mit Zuständigkeit für die Themen Wirtschaft und Arbeit. Er war… … Deutsch Wikipedia
Lyzegwinus, S. — S. Lyzegwinus, Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus. Ende des dritten Bandes. 1 Da Hueber, wie in Vielem, so auch in Bezeichnung der Ortschaften sehr ungenau ist, so haben wir diesen Ort nirgends finden können. Vielleicht ist es Montemurlo,… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
March 2011 in sports — << March 2011 >> S M T W T F … Wikipedia
Heilige Verena — Die Heilige Verena (* um 260 n. Chr.; † um 320 in Zurzach) gehört zu den meistverehrten Heiligen des ehemaligen Bistums Konstanz. Sie soll aus Theben am oberen Nil in Ägypten stammen und liegt in Zurzach (Tenedo) begraben. Sie wird heute noch als … Deutsch Wikipedia
Verena (Heilige) — Die Heilige Verena (* um 260 n. Chr.; † um 320 in Zurzach) gehört zu den meistverehrten Heiligen des ehemaligen Bistums Konstanz. Sie soll aus Theben am oberen Nil in Ägypten stammen und ist in Zurzach (Tenedo) begraben. Sie wird heute noch als… … Deutsch Wikipedia
Verenatag — Die Heilige Verena (* um 260 n. Chr.; † um 320 in Zurzach) gehört zu den meistverehrten Heiligen des ehemaligen Bistums Konstanz. Sie soll aus Theben am oberen Nil in Ägypten stammen und liegt in Zurzach (Tenedo) begraben. Sie wird heute noch als … Deutsch Wikipedia
Lidwigis, B. — B. Lidwigis, (14. Apr.), gewöhnlicher Lidwina, auch Lydwigis, Lydwich, Lydwina, Lydwyt, Lidia, Lydia, eine fromme leidende Jungfrau zu Schiedam in Holland, war die Tochter eines gewissen Petrus, der obwohl von adelichem Geschlechte stammend, doch … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Wunna — Wunna, die Mutter des heil. Willisbald, wird sehr oft mit dem Titel »heilig« genannt. Es ist von ihr nicht mehr überliefert, als was wir im Artikel S. Willibaldus schon erzählt haben. 1 Es gab zwei Klöster d. N. in der Landschaft Auvergne, aber… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Bonaventura — (Vittore Crivelli) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon), war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen der Scholastik, General … Deutsch Wikipedia
Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und … Vollständiges Heiligen-Lexikon